-
Suche:
-
Stil
-
Orte
-
Monat
-
Reihen
Edoardo Bennato
Edoardo Bennato, vocals/guitar/tamurello/kazoo - Gennaro Porcelli & Giuseppe Scarpato, guitars - Raffaele Lopez, keys - Lorenzo Patrix Duenas, bass - Roberto Perrone, drums
Edoardo Bennato, vocals/guitar/tamurello/kazoo - Gennaro Porcelli & Giuseppe Scarpato, guitars - Raffaele Lopez, keys - Lorenzo Patrix Duenas, bass - Roberto Perrone, drums

Edoardo Bennato, der 73-jährige italienische Cantautore und Rockmusiker, blickt auf eine lange Karriere zurück. Bennato war der Erste, der mit Kazoo und selbstgebastelter Fusstrommel als Ein-Mann-Band auftrat («Sono solo canzonette») und er war auch der Erste, der das Mailä... mehr
Grande Edoardo!
Edoardo Bennato, der 73-jährige italienische Cantautore und Rockmusiker, blickt auf eine lange Karriere zurück. Bennato war der Erste, der mit Kazoo und selbstgebastelter Fusstrommel als Ein-Mann-Band auftrat («Sono solo canzonette») und er war auch der Erste, der das Mailänder San Siro-Stadion mit 80'000 Fans füllte. Schon sein Debütalbum «Non farti cadere le braccia» machte ihn in seiner Heimat zum Superstar. Danach prägte er die italienische Rockmusik über Jahrzehnte wie kaum ein anderer. Bis heute hat er 28 Live- und Studioalben eingespielt und mit Gianna Nannini sang er 1990 an der Fussball-WM in Italien «Un estate italiana», nach «Azzurro» die zweite Hymne Italiens. Doch Bennato ist mehr als nur Vergangenheit. Mit seinen letzten beiden Alben «Pronti a Salpare» (2016), einer Liebeserklärung an seine Heimatstadt Neapel, und aktuell «Non c’è» (2020), landete Bennato erneut in den Charts. Nach seinem begeisternden Konzert im März 2017 kehrt Bennato für einen weiteren, energiegeladenen Auftritt ins Kaufleuten Zürich zurück. Grande Edoardo!



Preise
CHF 60 (Stehplätze Parkett); Sitzplätze Balkon ausverkauft.
CORONA - so schützen wir Sie!
• Nur maximal 650 Plätze (statt 1100)
• Generelle Maskentragpflicht (auch während des Konzertes)
• Getrennte Eingänge für Balkon und 2 Sektoren im Parkett
• Erhebung der Kontaktdaten für ein allfälliges Contact Tracing
• Keine Konzertpause
Wir wünschen Ihnen ein schönes Konzert und viel Vergnügen!
» detaillierte Besucherinfos folgen
**HINWEIS**
Das Konzert mit Edoardo Bennato vom ursprünglich 15.11.2020 mit Verschiebungsdatum 10.3.21 im Kaufleuten Zürich muss wegen der Coronakrise noch einmal verschoben werden.
Neues Konzertdatum: Sonntag, 28. November 2021, Kaufleuten Zürich.
Alle für den 15.11.2020 und 10.3.2021 gekauften Tickets sind auch für das neue Konzertdatum am 28.11.21 im Kaufleuten Zürich gültig und können grundsätzlich nicht zurückgegeben werden.
Vorverkauf
www.kaufleuten.ch • www.allblues.ch • www.ticketcorner.ch • Alle Ticketcorner, Die Post, Manor • Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min.)
» Stehplatz-Tickets bei Kaufleuten online bestellen
» Stehplatz-Tickets bei Ticketcorner online bestellen
Essen Sie vor dem Konzert in den Kaufleuten Restaurants zu Abend.
Tel. Reservationen: 044 225 33 33.
Infos und Online Reservation:
» Web Restaurant
Programm:
19:00 Uhr Saalöffnung
20:00 Uhr Konzertbeginn (keine Vorgruppe, keine Konzertpause)
22:00 Uhr Konzertende
Unsere Konzerte sind auch auf Kulturzüri.ch, der Kulturagenda für Zürich.
in Zusammenarbeit mit
Hauptsponsoren
Medienpartner
Reihe: Migros-Kulturprozent Zürich
Preise
CHF 60 (Stehplätze Parkett); Sitzplätze Balkon ausverkauft.
CORONA - so schützen wir Sie!
• Nur maximal 650 Plätze (statt 1100)
• Generelle Maskentragpflicht (auch während des Konzertes)
• Getrennte Eingänge für Balkon und 2 Sektoren im Parkett
• Erhebung der Kontaktdaten für ein allfälliges Contact Tracing
• Keine Konzertpause
Wir wünschen Ihnen ein schönes Konzert und viel Vergnügen!
» detaillierte Besucherinfos folgen
**HINWEIS**
Das Konzert mit Edoardo Bennato vom ursprünglich 15.11.2020 mit Verschiebungsdatum 10.3.21 im Kaufleuten Zürich muss wegen der Coronakrise noch einmal verschoben werden.
Neues Konzertdatum: Sonntag, 28. November 2021, Kaufleuten Zürich.
Alle für den 15.11.2020 und 10.3.2021 gekauften Tickets sind auch für das neue Konzertdatum am 28.11.21 im Kaufleuten Zürich gültig und können grundsätzlich nicht zurückgegeben werden.
Vorverkauf
www.kaufleuten.ch • www.allblues.ch • www.ticketcorner.ch • Alle Ticketcorner, Die Post, Manor • Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min.)
» Stehplatz-Tickets bei Kaufleuten online bestellen
» Stehplatz-Tickets bei Ticketcorner online bestellen
Essen Sie vor dem Konzert in den Kaufleuten Restaurants zu Abend.
Tel. Reservationen: 044 225 33 33.
Infos und Online Reservation:
» Web Restaurant
Programm:
19:00 Uhr Saalöffnung
20:00 Uhr Konzertbeginn (keine Vorgruppe, keine Konzertpause)
22:00 Uhr Konzertende
Unsere Konzerte sind auch auf Kulturzüri.ch, der Kulturagenda für Zürich.
in Zusammenarbeit mit
Hauptsponsoren
Medienpartner




Edoardo Bennato, der 73-jährige italienische Cantautore und Rockmusiker, blickt auf eine lange Karriere zurück. Bennato war der Erste, der mit Kazoo und selbstgebastelter Fusstrommel als Ein-Mann-Band auftrat («Sono solo canzonette») und er war auch der Erste, der das Mailä... mehr
Grande Edoardo!
Edoardo Bennato, der 73-jährige italienische Cantautore und Rockmusiker, blickt auf eine lange Karriere zurück. Bennato war der Erste, der mit Kazoo und selbstgebastelter Fusstrommel als Ein-Mann-Band auftrat («Sono solo canzonette») und er war auch der Erste, der das Mailänder San Siro-Stadion mit 80'000 Fans füllte. Schon sein Debütalbum «Non farti cadere le braccia» machte ihn in seiner Heimat zum Superstar. Danach prägte er die italienische Rockmusik über Jahrzehnte wie kaum ein anderer. Bis heute hat er 28 Live- und Studioalben eingespielt und mit Gianna Nannini sang er 1990 an der Fussball-WM in Italien «Un estate italiana», nach «Azzurro» die zweite Hymne Italiens. Doch Bennato ist mehr als nur Vergangenheit. Mit seinen letzten beiden Alben «Pronti a Salpare» (2016), einer Liebeserklärung an seine Heimatstadt Neapel, und aktuell «Non c’è» (2020), landete Bennato erneut in den Charts. Nach seinem begeisternden Konzert im März 2017 kehrt Bennato für einen weiteren, energiegeladenen Auftritt ins Kaufleuten Zürich zurück. Grande Edoardo!





