Die 22. Ausgabe des Zürcher Jazzfestivals «JAZZNOJAZZ» feierte nach dreijähriger Pause mit vielen ausverkauften und grossartigen Konzerten im einmaligen Ambiente der Gessnerallee eine fulminante und gefeierte Rückkehr. Für die musikalischen Höhepunkte sorgten am Dienstag die Schlagzeug-Ikone Billy Cobham, am Mittwoch der Bass-Grossmeister Marcus Miller mit seiner neuen jungen Band sowie am Donnerstag die umwerfende New Yorker Funk-Jazz-Band Ghost-Note und die mit einem erfrischenden Kurzauftritt überzeugende Gewinnerin des diesjährigen ZKB-Jazzpreises, das Berner Duo «Bureau Bureau». Der traditionelle «Funky Friday» mit der Nils Landgren Funk Unit, Judith Hill und Fred Wesley’s New JB’s war eine begeisternde «Houseparty» von 19.00 Uhr bis kurz nach Mitternacht und der Samstag schliesslich zeigte, wie wunderbar jazzig Funk-Queen Candy Dulfer spielen kann und wer die wahren Fusion-Helden sind: Spyro Gyra.
«Jazznojazz 2022: ein musikalisches Menu von Funk bis Ambient. Was aber ist der Hauptgang und was das Dessert?» » Rezension Neue Zürcher Zeitung, 04.11.22
Interview mit Marcus Miller auf Radio SRF 2: » hier hören (ab Minute 18:06)
Das Festival wurde wie in den Vorjahren von gut 10’000 Personen besucht. Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL wird von der AllBlues Konzert AG veranstaltet und seit 1998 von der Zürcher Kantonalbank als Hauptsponsorin sowie von Migros-Kulturprozent und dem Gastro-Label YALDA als Co-Partner unterstützt.
Fotos und Impressionen Jazznojazz 2022
» Dienstag, 01.11.22
» Mittwoch, 02.11.22
» Donnerstag, 03.11.22
» Freitag, 04.11.22
» Samstag, 05.11.22
In unseren sozialen Medien finden Sie weitere Impressionen und Interviews mit den Künstlern:
» Youtube Jazznojazz
» Instagram Jazznojazz
» Facebook Jazznojazz
Die 23. Ausgabe des JAZZNOJAZZ findet vom 31. Oktober bis 4. November 2023 statt.