-
Suche:
-
Stil
-
Orte
-
Monat
-
Reihen
Richard Galliano New Musette Quartet
Richard Galliano, accordeon - Jean-Marie Ecay, guitars - Bruno Rousselet, bass - Jean-Christophe Galliano, drums
Richard Galliano, accordeon - Jean-Marie Ecay, guitars - Bruno Rousselet, bass - Jean-Christophe Galliano, drums

Richard Galliano zaubert aus seinem Akkordeon Töne, die keiner für möglich hält. Er flirtet mit Tango, Salsa, Chanson, Klassik. Doch nichts liebt er mehr als die «Musette», jene bezaubernde Synthese aus Jazz und dem traditionellen Walzer der Pariser Vorstädte. Ga... mehr
Jazz Classics: New Musette Quartet
Richard Galliano zaubert aus seinem Akkordeon Töne, die keiner für möglich hält. Er flirtet mit Tango, Salsa, Chanson, Klassik. Doch nichts liebt er mehr als die «Musette», jene bezaubernde Synthese aus Jazz und dem traditionellen Walzer der Pariser Vorstädte. Galliano, der noch Chansonlegenden wie Juliette Gréco und Yves Montand begleitet hat, ist ein überschwänglicher Melomane, seine Musik ist voller Sehnsuchtstrunkenheit und sprüht gleichzeitig vor Lebensfreude. Sein erstes, legendäres «New Musette»-Album nahm er 1991 live auf, mit dem Gitarristen Philip Catherine, dem Bassisten Pierre Michelot und Schlagzeuger Aldo Romano.



03.05.2021
MontagReihe: Jazz Classics
Vorverkauf
Die Jazz Classics-Konzerte der Saison 2020/21 mussten wegen der Corona-Krise leider abgesagt werden.
» Weitere Infos
in Zusammenarbeit mit
Co-Partner




Richard Galliano zaubert aus seinem Akkordeon Töne, die keiner für möglich hält. Er flirtet mit Tango, Salsa, Chanson, Klassik. Doch nichts liebt er mehr als die «Musette», jene bezaubernde Synthese aus Jazz und dem traditionellen Walzer der Pariser Vorstädte. Ga... mehr
Jazz Classics: New Musette Quartet
Richard Galliano zaubert aus seinem Akkordeon Töne, die keiner für möglich hält. Er flirtet mit Tango, Salsa, Chanson, Klassik. Doch nichts liebt er mehr als die «Musette», jene bezaubernde Synthese aus Jazz und dem traditionellen Walzer der Pariser Vorstädte. Galliano, der noch Chansonlegenden wie Juliette Gréco und Yves Montand begleitet hat, ist ein überschwänglicher Melomane, seine Musik ist voller Sehnsuchtstrunkenheit und sprüht gleichzeitig vor Lebensfreude. Sein erstes, legendäres «New Musette»-Album nahm er 1991 live auf, mit dem Gitarristen Philip Catherine, dem Bassisten Pierre Michelot und Schlagzeuger Aldo Romano.





